 |
Das Rollenrepertoire des Schauspielers war/ist breit gefächert und nicht auf bestimmte
Charaktere festzulegen, er gestaltet Figuren der "gehobenen
Gesellschaft" wie Banker, Ärzte, Direktoren oder Staatsanwälte ebenso
überzeugend wie eiskalte Typen oder zynische Intellektuelle und wird auch
als der "Mann mit den vielen Gesichtern" bezeichnet.
Beispielsweise glänzte er ab 1990 in der nach dem Drehbuch von Felix Mitterer1)
entstandenen, preisgekrönten,
vierteiligen Satire rund um die Berliner Familie Sattmann, die in "Die
Piefke-Saga"1) Jahr für Jahr ins Zillertal fährt, mit der Rolle
des Fabrikanten Karl-Friedrich Sattmann neben Brigitte Grothum, die
seine Ehefrau spielte. Im Folgejahr sah man ihn in Rainer Erlers1)
Zweiteiler "Die Kaltenbach-Papiere"1) (1991) als BKA1)-Mitarbeiter
Goetz zusammen mit Mario Adorf
(Waffenhändler Istvan Kaltenbach). 1993 begeisterte er in
der Kinderserie "Der kleine Vampir Neue Abenteuer"1) als "Ludwig der Fürchterliche",
stand ein Jahr später für den satirischen Mehrteiler "Wir sind auch nur ein Volk"
vor der Kamera: Hier beeindruckte er als West-Autor Anton Steinheim, der das
Drehbuch für eine Fernsehproduktion schreiben soll, die eine durchschnittliche
ostdeutsche Familie und deren Lebenssituation in den Mittelpunkt
stellen will; Steinheim kennt jedoch keine "Ossis", nimmt den Auftrag
aber unter der Bedingung an, dass er eine Zeitlang eine typische ostdeutsche Durchschnittsfamilie beobachten
darf → fernsehserien.de.
Dietrich Mattausch und Ruth Maria Kubitschek in
"Im Schatten der Angst" (1988)
nach dem Roman "Appointment with Yesterday" von Celia Fremlin1)
Regie:
Wolf
Gremm1)) → Die
Krimihomepage
Mit freundlicher Genehmigung von www.ziegler-film.com;
© Ziegler Film GmbH & Co. KG
|
In dem von Peter Weck inszenierten Melodram "Ich begehre dich"2)
(1994), der sentimentalen Lovestory zwischen der älteren Modedesignerin
Alexandra Meyberg (Christiane Hörbiger) und dem jungen mittellosen
Pianisten Stefan Weber (Francis Fulton
Smith1)) tauchte Mattausch als
Alexandra Ehemann Helmut Meyberg auf, 1995 mimte er hinreißend den
Innenarchitekten Norbert Bach in der turbulenten Komödie "Hotel Mama"2)
an der Seite von Diana Körner
in der Rolle der geschiedenen Mutter Dagmar Behrens. Diesen Part übernahm er 1997 auch in
den
Fortsetzungen "Hotel Mama Die Rückkehr der Kinder"2)
und 1999 in
"Hotel Mama Mama auf der Flucht"2).
Seit Mitte der 1990er Jahre war Dietrich Mattausch mit seiner Dauerrolle des
Oberstaatsanwaltes Dr. Maas in der Krimiserie "Die Straßen von Berlin"1)
(1995 2000) auf dem Bildschirm präsent,
mimte ab 1999 in den humorvollen Krimis mit
dem "Pfundskerl"1) und "Blitzkurier"-Reporter Gottfried Engel
(Ottfried Fischer)1) den Chefredakteur Friedemann Stein.
Immer wieder stand Mattausch mit unterschiedlichsten Episodenrollen für
erfolgreiche Serien wie beispielsweise "SOKO Kitzbühel"1),
"Alarm für Cobra 11"1),
"Küstenwache"1), "Edel & Starck"1),
"Hallo Robbie!"1,
oder dem Dauerbrenner "Tatort" vor der Kamera und gehört zu den vielbeschäftigten
Fernsehstars. Zu den jüngeren TV-Produktionen des Schauspielers zählt unter anderem 2001 das
Melodram "Anwalt des Herzens"1) und seine Rolle des Herbert Kurz
sowie sein Part des Lebensgefährten der Titelheldin (Christiane Hörbiger)
in der Romanze "Klaras Hochzeit"2).
2002 zeigte er
sich dann als Rechtsanwalt Henning Koll, dessen Tochter Lisa (Gesine
Cukrowski1)) kurz vor der Hochzeit mit
Anwalt Marc Bender (Heio von Stetten1)) steht, in der heiteren
Geschichte "Einspruch für die Liebe"2).
Es folgten Auftritte in zahlreichen TV-Serien und -Einzelproduktionen,
Ende Februar 2006 wurde der bis in die kleinste Nebenrolle prominent besetzte
packende RTL-Zweiteiler "Die Sturmflut"1) ausgestrahlt, welcher die Hamburger
Jahrhundert-Flut am 16./17. Februar 19621) thematisierte und melodramatisch Fakten und Fiktion
mischte.
Vor dem Hintergrund der Katastrophe wurde die Dreiecksgeschichte zwischen der jungen
Krankenschwester Katja Döbbelin (Nadja Uhl1)), dem Oberarzt Markus Abt
(Jan Josef Liefers1))
und Katjas Exgeliebten Jürgen Urban (Benno Fürmann1)) erzählt.
Mattausch übernahm den kleinen Part des Polizeichefs Matthias Labahn, der zum Krisenstab um den damaligen Innensenator Helmut Schmidt1)
(Christian Berkel1)) gehörte.
Als die ARD anlässlich des 70. Geburtstages von
Christiane Hörbiger am 13. Oktober 2008 die
Ausnahmeschauspielerin mit der Titelrolle in der Neuverfilmung
von Friedrich Dürrenmatts1) gleichnamigen Tragikomödie1) "Der
Besuch der alten Dame"1) ehrte, gehörte auch
Dietrich Mattausch zur hochkarätigen Besetzungsriege. In dem behutsam
modernisierten Klassiker gab er unter der Regie von Nikolaus Leytner1)
die herausgehobene Figur des Polizisten, der in der bankrotten Provinzstadt
Güllen für Recht und Ordnung zuständig ist. Als die Multimilliardärin
Claire Zachanassian nach über 40 Jahren zurückkehrt, um auf
makabre Weise Rache an ihrem ehemaligen Geliebten Alfred Ill (Michael Mendl) zu nehmen, wird auch er zum Komplizen der verlogene
Moral seiner Mitbürger und unternimmt nichts, um Ill zu retten. Claire hat
den Bürgern der bankrotten Provinzstadt Güllen ein unmoralisches, zutiefst
verwerfliches Angebot gemacht, bietet eine horrende Geldsumme – falls
Alfred "stirbt" → dieterwunderlich.de.
"Sehnsucht
nach Neuseeland"2) hieß die Romanze nach dem
gleichnamigen Roman der Bestseller-Autorin Emilie Richards, in der
Mattausch am 3. Mai 2009 mit der eher kleinen Rolle des Notars Nolan Davies
daher kam.
Freuen durfte man sich sicher auf das bereits 2008
von Horst Königstein1)
realisierte ARD-Dokudrama "Die Treuhänderin Frau und Macht"2), in dem
er neben der Protagonistin Johanna-Christine Gehlen1)
eine Rolle übernommen hatte. Armin Mueller-Stahl fungierte als
Erzähler, Johanna-Christine Gehlen spielte die ehemalige niedersächsische
Ministerin und Leiterin der Treuhandanstalt, Birgit Breuel1),
Kristian Bader1) den damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht1)
und Mattausch den Privatbankier Alwin Münchmeyer1) (1908 1990),
Vater von Birgit Breuel; die Erstausstrahlung des Films mit
Spielszenen, Dokumentaraufnahmen und exklusiven Interviews erfolgte Ende
November 2009.
Monate zuvor hatte Mattausch für "Rosannas Tochter"3)
vor der Kamera gestanden, einer TV-Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von
Amelie Fried1). Die Dreharbeiten unter der Regie der vielfach ausgezeichneten
Franziska Buch1) begannen am 20. April 2009 und dauerten bis Ende Mai; in den
Hauptrollen waren Veronica Ferres1)
(Primatenforscherin Nela) und Fritz Karl1)
(Anwalt Josch) zu sehen, Mattausch trat als Nelas Vater
in Erscheinung; die Erstausstrahlung am 10.11.2010 war mit knapp 6 Millionen Zuschauern ein
großer Erfolg → tittelbach.tv.
Das Inga Lindström-Liebesdrama "Mein falscher Verlobter"1)
flimmerte bereits am 24. Januar 2010 über die Bildschirme, hier mimte
Mattausch den pensionierten Admiral Carl Finndal, autoritärer Vater der
Protagonistin Nina (Julia Stinshoff1)).
In das neue Jahr 2011 startete Dietrich Mattausch mit der sympathisch-skurrilen Figur des ehemaligen
Hotelbesitzers Paul Trondheim in der Folge "Tobago"2) (EA: 28.01.2011) aus der ARD-Unterhaltungsreihe "Das Traumhotel"1).
In "Der
Fluch der bösen Tat"1) (EA: 24.09.2011) aus der humorigen, nicht
ganz ernst zu nehmenden Krimireihe "Mord in bester Gesellschaft"1)
mit dem ungewöhnlichen Ermittlerduo Dr. Wendelin Winter (Fritz Wepper) und dessen Tochter Alexandra
(Sophie Wepper1))
musste er zwar als Mordopfer herhalten,
überzeugte aber nicht minder als honoriger Professor Silberberg, den seine
dunkle Vergangenheit einholt. Danach gehörte der Schauspieler zur Besetzung des Gesellschaftsdramas "Engel der Gerechtigkeit"2), in dem er
am 6. Oktober 2011 neben Katja Weitzenböck1) und
Robert Atzorn als
Professor Bernstein auftauchte → presseportal.de.
Nach seinem Auftritt als Pfarrer Wilfried Haag in der "Traumschiff"-Folge
"Bali"1) (EA: 01.01.2012) sowie einer Gastrolle als Richter Beil in der
"Staatsanwalt"1)-Episode "Mord am Rhein"2) (EA: 13.01.2012)
präsentierte sich Mattausch in der Inga Lindström-Romanze "Der Tag am See"2)
(EA: 01.04.2012) als Anwalt Gustaf Hagen und zukünftiger Schwiegervater der
jungen Juristin Clara Stellingbosch (Katharina Heyer1)), der im Besitz
des als lange verschollenen geltenden Gemäldes "Der Tag am
See" ist. Am 1. März 2013 verschlug es Mattausch dann in die
ARD-"Alpenklinik"1), in der Chefarzt Dr. Guth (der Name ist Programm) alias
Erol Sander1) in der
Story "Notfall für Dr. Guth"2) gegen so manche Intrige
anzukämpfen hatte. Als anfangs grantiger Patient Wilhelm Kaiser fand er
sein Glück mit der energischen, nicht auf den Mund gefallenen Konstanze Albrecht
(Veronika Fitz1)). Seit 3. Januar 2014
war Mattausch wenn auch nur kurz mit einer tragenden
Rolle in der zweiten Staffel der ZDF-Vorabendserie "Die Garmisch-Cops"1)
auf dem Bildschirm präsent und spielt den Arthur Brandl, Vater der
ehrgeizigen Staatsanwältin Claudia Wölk (Franziska Schlattner1)), die mit ihrem Noch-Ehemann,
dem unkonventionellen Kriminalhauptkommissar Anton Wölk (Thomas Unger1)), unter einem Dach wohnt;
als Mattauschs Filmehefrau Eva sah Gaby Dohm.
In der unterhaltsam-harmlosen Geschichte "Sommer
in Rom"1) (EA: 11.01.2014) mit
Thomas Heinze1) und
Esther Schweins1)
als glücklich verheiratetem Ehepaar, das samt den zwei Kindern in die
italienische Hauptstadt zieht, erlebte man Mattausch mit dem kleinen Part
des einflussreichen, noblen Padrone Ercole. Gedreht wurde der Film nach den biografischen Erlebnissen des Journalisten
Stefan Ulrich1),
der mehrere Jahre für die "Süddeutsche
Zeitung"1) als Korrespondent in Rom tätig war.
"Den Drehbuchautoren und Regisseur Stephan Meyer1) ist es überraschend gut gelungen, aus
den Motiven der launigen Beschreibungen der Zwischendurch-Lektüre
"Quattro Stagioni ein Jahr in Rom" einen amüsanten Spielfilm zu machen, der über
das situative Moment des Alltags sich zu einer kurzweiligen Familienkomödie entwickelt."
kann man bei tittelbach.tv
lesen. In der Katie
Fforde1)-Story "Das Meer in dir"2)
(EA: 27.04.2014) machte Mattausch als vordergründig gestrenger und
eigenwilliger Richter Wilbert Scony einmal mehr eine gute Figur. Dass er im Hintergrund
die Fäden zieht, damit die verwitwete, schwer traumatisierte Marie Franklin
(Susanne Schäfer1)) endlich nach dem
tragischen Unfalltod ihres Mannes und der kleinen Tochter wieder ins Leben
zurückfindet bzw. sich intensiv Sohn Thomas (Jannik Schümann1)) zuwendet, wird erst im Laufe der melodramatischen
Geschichte deutlich, in der Jörg Schüttauf1)
als Geschäftsmann bzw. Fischereibesitzer Daniel Swinton eine weitere Hauptrolle spielte → tittelbach.tv.
Am 21. Mai 2014 gelangte das historische Drama "Sternstunde
ihres Lebens"1) zur Ausstrahlung, die Dreharbeiten für die WDR-Produktion begannen am 15. Oktober 2013. Thematisiert
wurde die Entstehung des Artikels 3 des
Grundgesetzes1), nach dem Männer und Frauen
gleichberechtigt sind. Die SPD-Politikerin Elisabeth Selbert1)
(1896 1986), verkörpert von Iris Berben, war eine der
vier "Mütter des Grundgesetzes"1) die Aufnahme der
Gleichberechtigung in den Grundrechteteil der bundesdeutschen Verfassung war
zum großen Teil deren Verdienst. In dem historischen TV-Drama, mit dem
Regisseurin Erica von Moeller1) Selberts Kampf für den
Gleichberechtigungsartikel nachzeichnete, verlieh Ulrich Mattausch dem ersten
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer1) (1876 1967), Kontur. Zur hochkarätigen
Besetzung gehörten unter anderem Anna Maria Mühe1) (Irma Lankwitz),
Lena Stolze1)
(Frieda Nadig1)),
Eleonore Weisgerber (Helene Wessel1)),
Walter Sittler1)
(Albert Finck1)),
Rudolf Kowalski
(Adam Selbert1)),
Max von Thun1)
(Heinrich Bode) und Klaus Mikoleit (Theodor Heuss1))
→ presseportal.de.
Am 26. Dezember 2014 tauchte Mattausch als unheilbar erkrankter Peter Körner in der "Kreuzfahrt
ins Glück"1)-Geschichte "Hochzeitsreise
nach Dubai"2) auf, mit einer Gastrolle war
er dann in zwei Folgen des damaligen Quotenrenners "Um
Himmels Willen"1) auf dem
Bildschirm präsent und spielte in "Pantoffelheld"2)
(EA: 03.02.2015) den wohlhabenden Balthus Tennhagen, einstige Jugendliebe
der Mutter Oberin Louise von Beilheim (Gaby Dohm), der in der
nachfolgenden Geschichte "Wettlauf mit der
Zeit"2) (EA: 10.02.2015) zusammen
mit Louise von Beilheim bei
einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
In dem ARD-Film "Das
Gewinnerlos"1) (EA: 01.05.2015) ging
es um die ältere Generation, mit dieser Tragikomödie wurde die
bisweilen anrührende Geschichte von vier rüstigen Senioren erzählt, die vom
Leben noch einiges erwarten, sich neu positionieren und am Ende erfahren, dass
es nie zu spät für einen Neuanfang ist: Gemeinsam mit Schwager Heinrich
(Peter Franke) hat der ehemalige, verwitwete Brückenbauer Georg Freudenreich
(Matthias Habich) im Lotto den Jackpot geknackt, Träume könnten wahr
werden, wenn die Quittung des Lottoscheins nicht verschwunden wäre. Der
verschrobene, renitente Georg versinkt wieder in seine Tagträume um seine
vor Jahren
verstorbene Ehefrau Betty (Lisa Kreuzer), doch Heinrich sowie dessen
Altersheim-Freunde, die einstige Schauspielerin Sylva (Angela Winkler1)) und der
schwule Ex-Tanzlehrer Edward (Dietrich Mattausch), kommen auf eine glorreiche
Idee, lassen ihre Umwelt im Glauben, dass Heinrich und Georg tatsächlich
Millionäre sind
Auch mit dieser nicht ganz so dominierenden
Figur konnte Mattausch das Publikum einmal mehr als herausragender
Charakterdarsteller überzeugen. "Dem großartigen Ensemble um Matthias Habich, Angela Winkler, Peter Franke
und Dietrich Mattausch gelingt ein beeindruckender Film, in dem die Figuren auf ebenso humorvolle
wie nachdenkliche Weise durch ihre Lebenskrisen zu neuem Selbstbewusstsein finden."
schrieb die ARD.
Am 1. Mai 2016 zeigte sich Mattausch dann in der Katie Fforde-Geschichte
"Hexensommer"3)
als Pfarrer Finlay, der seine dunkelhäutige Kollegin (Dennenesch Zoudé1))
recht feindselig empfängt und alles daran setzt, dass sie wieder
verschwindet. Die New Yorker Gefängnispfarrerin Gwen Reynolds ist nicht ganz freiwillig in die Heimat ihrer Familie mach New England zurückgekehrt und
kommt nun dem Geheimnis auf die Spur, warum ihre Mutter den Ort einst fluchtartig verlassen hat
→ presseportal.de.
In der erfolgreichen ZDF-Reihe "Die
Bergretter"1) wirkte in der Episode "Das Glück ist ein Schmetterling"2)
(EA: 22.11.2018) als der vereinsamte Sepp Lindner bzw. Großvater
des Models Leni (Sinje Irslinger1)) mit, der auf seinem großen Hof nicht
mehr allein zurechtkommt. Sorgen quälen ihn, denn ihm liegt ein
richterlicher Beschluss des Betreuungsgerichts vor doch in ein Heim möchte
er auf keinen Fall. Am nächsten Tag ist Sepp verschwunden
Nach längerer Pause stand Mattauch dann mal wieder vor der Kamera, nach dem
Roman von Wiebke Lorenz1)
alias Charlotte Lucas entstand unter der Regie
von Luise Brinkmann1)
der TV-Film "Dein
perfektes Jahr"3) (2024), in dem
er den an Demenz erkrankten Verleger Grief sen., Vater von
Jonathan (Stefan Jürgens1)), gab,
in dem Mystery-Fünfteiler
"Brüt"2) (2024; → story.ndr.de)
trat er als als Wilhelm Gossler in Erscheinung → Übersicht
TV-Produktionen.
Auf der Leinwand erlebte man Dietrich Mattausch eher selten, so
beispielsweise in "Die wunderbaren
Jahre"1) (1980), von Reiner Kunze1)
gedreht nach seinem gleichnamigen
regimekritischen Prosaband1), in "Don Quichottes Kinder"1) (1981)
gestaltete er als Partner von Angelica Domröse die männliche Hauptrolle und in
Peter Zadeks1)
Simmel-Adaption "Die wilden Fünfziger"1) (1983) sah man ihn
als Wenzel Prill,
Jakob Formanns (Juraj Kukura) Generalbevollmächtigten für das Finanzwesen. In dem Biopic "Flammenzeichen"1) (1985) über
den Jesuitenpater und NS-Widerstandskämpfer Rupert Mayer1) verlieh er diesem mutigen Mann
Kontur, in "Erfolg"1) (1991) nach
dem gleichnanigen
Roman1) von Lion Feuchtwanger1) stellte er
den jovialen Landgerichtsdirektor Dr. Hartl dar.
In den vergangenen Jahren wirkte Mattausch als Dr. Fahlmann in
der von Piers Ashworth4)
gedrehten Komödie "Girl"5) (2001) mit,
in dem Anfang der 1980er Jahre angesiedelten Jugenddrama "Rockabilly Requiem"4)
trat er neben Ruby O. Fee1),
Hendrik Duryn1) und Margarita Broich1) als Pfarrer Nowak
auf; Kinostart
war der 9. Juni 2016 → Übersicht Kinofilme.
Neben seiner
umfangreichen Arbeit für Film und Fernsehen blieb Mattausch stets
dem Theater treu, so stand er unter
anderem 2005 am "Schauspiel
Frankfurt"1) und in Essen als Haakon Werle in
dem Ibsen-Drama "Die Wildente"1)
auf der Bühne, als eitlen Professor konnte man ihn bei den
"Festspielen Reichenau"1) (2006, Regie und Bühnenfassung:
Bernd Birkhahn1)) sowie
am "Stadttheater Klagenfurt"1) (2007, Regie: Dietmar Pflegerl1))
in dem Schauspiel "Onkel Wanja"1)
von Anton Tschechow1) erleben. 2010 wirkte er am "Schauspiel Essen" in "Odyssee
Europa: Areteia" von dem polnischen Regisseur und Theaterintendanten Grzegorz Jarzyna1)
unter der Regie der Autors mit; die Uraufführung
im Rahmen der "RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas"1) fand am 27./28. Februar 2010
statt.
Darüber hinaus erfreut der Künstler das Publikum regelmäßig mit Lesungen und Rezitationsabenden.
Seit Mitte der 1960er Jahre stand er zudem sporadisch im Hörspielstudio, eine Auswahl der bei der ARD Hörspieldatenbank
gelisteten Produktionen findet man hier.
Der vielgefragte Charakterdarsteller Dietrich Mattausch,
der privat als amüsanter, offener und nachdenklicher Mensch beschrieben wird, ist seit
Ende der 1990er Jahre in zweiter Ehe mit seiner Frau Annette, einer Lehrerin,
verheiratet. Mit seiner Familie, zu der inzwischen auch der im April 1999
geborene gemeinsame Sohn "Jonny" sowie die Kinder Robin und Roxana,
die seine Frau Annette mit in die Ehe brachte, zählen, lebt der
Schauspieler in Berlin. Das Ehepaar Mattausch engagiert
sich stark für die "Kindernothilfe"1) und unterstützt als "Kindernothilfe-Botschafter"
seit 2002 aktiv Projekte, vor
allem im Kosovo  → www.kindernothilfe.de.
|
|
Filme
Kinofilme / Fernsehen
Filmografie bei der Internet Movie Database
sowie filmportal.de
(Fremde Links: filmportal.de, Wikipedia, prisma.de,
fernsehserien.de,
Die Krimihomepage, deutsches-filmhaus.de, tittelbach.tv; R = Regie) |
Kinofilme
Fernsehen (Auszug)
- 1970: Eine große Familie (Zweiteiler;
als Scholz)
- 1970: Thomas Chatterton (nach dem Drama
von Hans Henny Jahnn über Thomas
Chatterton;
Inszenierung: "Bühnen
der Hansestadt Lübeck"; R: Gustav
Burmester; als Aburiel; → weitere Besetzung IMDb)
- 1972/1973: Kleinstadtbahnhof
/ Neues vom Kleinstadtbahnhof (Serie; als Lehrer Herr Friedrichs)
- 1973: Frühbesprechung (8-teilige
Krimiserie; als Kriminalhauptkommissar
Poller in Folge 3 "Dibbedidapp")
- 1974: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit (Justizserie; als
Staatsanwalt in Folge 13 "Der Freund")
- 1977: Reinhard
Heydrich Manager des Terrors (R: Heinz
Schirk; als SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich;
→ weitere Besetzung IMDb) → www.zeit.de
- 1978: Gesucht wird
(Serie; als Herr Kart in
Folge 2.03 "Karsten Kehl")
- 1980:
und raus bist du (R: Peter Schulze-Rohr;
über das Debakel eines Ex-Häftlings, der in einer
Studentengruppe gesellschaftliche Geborgenheit sucht.
(Quelle: spiegel.de);
als Jürgen;
→ weitere Besetzung IMDb)
- 1981: In der Sache J. Robert Oppenheimer (nach dem gleichnamigen
Schauspiel
von Heinar Kipphardt;
TV-Einrichtung der Inszenierung
am "Bayerischen
Staatsschauspiel"; R: Dieter
Giesing; mit Hans-Michael Rehberg
als Physiker Robert J.
Oppenheimer: als Mitglied der Atomenergiekommission, der
Sicherheitsfachmann C. A. Rolander;
→ weitere Besetzung IMDb)
- 1981: Der
Spot oder Fast eine Karriere (als Engel)
- 1981: Beate und Mareile (nach
dem Roman
von Eduard von Keyserling; R: Hajo
Gies; als junger Maler Hans Berkow)
- 1983: Vom
Webstuhl zur Weltmacht (Sechsteiler nach dem Buch "Kauf dir einen Kaiser. Die Geschichte der Fugger"
von Günter Ogger;
als Antoni (Anton) Fugger)
→ Wikipedia
- 1983: Die
Matrosen von Kronstadt (über den Kronstädter
Matrosenaufstand; als Grigori
Sinowjew, Vorsitzender des
Petrograder Verteidigungskomitees der KPR)
→ deutsches-filmhaus.de
- 1984: Der Sohn des Bullen (Drogen-Krimi von
Heinz
Schirk nach seinem Roman; als Bert;
→ weitere Besetzung IMDb)
- 1984: Die
Wannseekonferenz (als SS-Obergruppenführer Reinhard
Heydrich) → prisma.de
- 19842005: Der
Fahnder (Krimiserie; als Hauptkommissar Norbert Rick)
- 19842008: Tatort
(Krimireihe)
- 1985: Der Hund im Computer (Satirische Komödie von Karl
Wittlinger; R: Rudolf Nussgruber; als Prof.
Ohmeg;
→ weitere Besetzung IMDb;
Kurzinfo: In einer Stadt spucken seelenlose Computer Steuerbescheide für jedermann aus.
Nur bei der Hundesteuer
weigern sich die Mitarbeiter des Amtes, die ihnen anvertrauten Vierbeiner mit solchen
"unmenschlichen" Methoden
zu erfassen.
Bis der junge dynamische Dr. Strep (Christian
Wolff) sein Amt antritt.
Er will sich durchsetzen. Doch er unterschätzt den Widerstand
der Tierfreunde und droht selbst "vor die Hunde zu gehen".)
(Quelle: retro-media-tv.de)
- 19851987: Die Krimistunde (Krimiserie)
- 1986: Zerbrochene
Brücken (Zweiteiler über Lily
Braun; als Werner
von Gustedt)
- 1986: Maria Stuart (nach dem Drama von Friedrich
Schiller; R: Heinz
Schirk; mit Anja
Kruse als Maria
Stuart;
als Robert
Dudley, Graf von Leicester;
→ weitere Besetzung IMDb)
- 19862017: Das
Traumschiff (Reihe)
- 1986: 14. Bali (als Heinz Groll)
- 1996: 28. Singapur (als
Juwelier Heinz Groll)
- 1998: 32. Galapagos
/ Jamaika (als Dr. Karl Seyrich)
- 2005: 49. Oman (als Erwin Gethmann,
skrupelloser Chef der Wissenschaftlerin Dorothea Beckmann)
- 2007: 54. Shanghai (als Herbert Albrecht)
- 2012: 67. Bali
(als Pfarrer Wilfried Haag)
- 2016: 76. Palau
(als Hieronymus Claasen, Gründer Reederei)
- 2017: 78. Tansania (als Herbert Frohme)
- 1987: Ein heikler Fall (Anwaltsserie; als Herr Bergschulz in Folge
10 "Der Schlüsselgewaltigen Zähmung")
- 1987: Das andere Leben (als Michael) → tvspielfilm.de
- 1987: Sturmflut (Dokumentarspiel über die Hamburger
Jahrhundert-Flut am 16./17. Februar 1962; R: Lutz
Büscher;
als Prof. Brinkhahn;
→ weitere Besetzung IMDb)
 |
 |
"Sturmflut":
Abbildung DVD-Cover
sowie Szenenfoto
mit Dietrich Mattausch
als Prof. Brinkhahn
Mit freundlicher Genehmigung
von Pidax Film,
welche
die Produktion
Ende Februar 2020
auf DVD herausbrachte. |
- 1988: Die
Bombe (als Innensenator Winter)
- 1988: Im Schatten der Angst (nach
dem Roman "Appointment with Yesterday" von Celia
Fremlin;
als Prof. Dr. Bernhard Wagner)
- 1988: Liebling Kreuzberg (Serie
mit Manfred
Krug; als Herr Fasold in Folge
2.08 "Hausbesuche")
- 1988: Die Bertinis (Fünfteiler
nach dem gleichnamigen
Roman von Ralph
Giordano; in zwei Teilen als jüdischer Optiker bzw.
Vater von David
Hanf (Ulrich
Hub))
→ prisma.de,
fernsehserien.de
- 1988: Julius Caesar (nach dem Schauspiel
von William Shakespeare; Inszenierung "Deutsches
Schauspielhaus", Hamburg;
R: Michael
Bogdanov; mit Gerhard Olschewski als Julius Caesar;
als Cassius; → weitere Besetzung IMDb)
- 1988: Geheime
Reichssache (Zweiteiler; als SS-Obergruppenführer Reinhard
Heydrich)
- 1989: Peter Strohm (Krimiserie
mit Klaus
Löwitsch; als Dr. Bauer in Folge
6 "Heißer Schmuck")
- 1989: Affäre
Nachtfrost (nach dem Roman von Bernhard
Horstmann alias Stefan Murr; als Major Kayser)
→ Die Krimihomepage
- 1989: In der Stille
Mord (als
Immobilienmakler Heiner Waechter)
- 1989: Die Staatskanzlei Barschels Fall (über die Barschel-Affäre;
R/Drehbuch: Heinrich
Breloer;
mit Roland Schäfer als
Uwe Barschel;
als Klaus Klingner;
→ weitere Besetzung IMDb)
→ breloer.deutsche-kinemathek.de,
wunschliste.de,
filmdienst.de
- 1989: Laura und Luis (Sechsteiler; als Pater Fischer)
- 19891992: Die Männer vom K3 (Krimiserie)
- 19891995: Der Alte (Krimiserie)
- 1990: Schwarz Rot Gold (Krimireihe
mit Uwe
Friedrichsen) 09.
Hammelsprung (als Feder)
- 1990: Der Landarzt (Serie; als Studienrat Dr. Schneider)
- 19901993: Die
Piefke-Saga (Vierteiler; als Fabrikant Karl-Friedrich Sattmann)
- 1991: Kollege
Otto Die Co-op-Affäre (über die "co
op"-Affäre; mit Rainer
Hunold als Bernd
Otto;
als Mitglied des Vorstands) → prisma.de
- 1991: Die Kaltenbach-Papiere (Zweiteiler; als
BKA-Mitarbeiter
Goetz)
→ filmportal.de
- 1991: Der Deal (nach dem Roman
"Bensberger Zwischenspiel" von Bernd Sülzer über Waffenschiebungen, Staatsschutz und
Terroristengruppen; R: Christian Görlitz;
als Waffenfabrikant Benno Behrend;
Kurzinfo: Der Waffenfabrikant Behrend
verliert bei einem Anschlag, der ihm gegolten hatte,
Frau und Tochter. Trotz vorgeblicher Zusammenarbeit mit dem Leiter der
Fahndungsgruppe (Peter
Striebeck) lässt der verbitterte Unternehmer eine geheuerte Gangstertruppe Selbstjustiz an den
Terroristen üben.
Zusätzlich treibt die Bundesanwaltschaft ihr Spiel und versucht, durch geheime Amnestieangebote die
Terroristen-Szene auszutrocknen.)
(Quelle: spiegel.de)
- 1992: Liebesreise (als Rüdiger Pohl) → filmdienst.de,
IMDb
- 19921999: Unser
Lehrer Doktor Specht (Serie mit Robert
Atzorn als Dr. Markus Paul Specht;
in 17 Folgen als Prof. Ewald
Schopenhauer, Freund
von Lehrer Specht)
- 1993: Hecht & Haie (Krimiserie; als
Politiker Dr. Fackler in Folge 11 "Mainhattan")
- 1993: Der
kleine Vampir Neue Abenteuer (Kinderserie; als
Ludwig "der Fürchterliche" von Schlotterstein)
- 19932004: Wolffs
Revier (Krimiserie mit Jürgen
Heinrich)
- 1993: 02.07 Rufmord (als
verdächtiger Politiker Thomas Zander)
- 1996: 05.05 Blutspur (als
Zeuge Dr. Brühlinger)
- 2004: 12.13 Diplomatie am Ende (als Dr. Werner Daumann)
- 19932006: Ein Fall für zwei (Krimiserie)
- 1994: Operation Dunarea (6-teilige
Jugendserie; als Walter)
- 1994: Saubere Aktien (als Wagner-Tarenzi) → filmdienst.de,
IMDb
- 1994/1995: Wir sind auch nur ein Volk (8
Teile; als West-Schriftsteller Anton
Steinheim)
- 19941997: Frauenarzt Dr. Markus Merthin (Serie
mit Sascha
Hehn; in 11 Folgen
als Björn Schleehuber,
alter Freund von Dr. Merthin) → fernsehserien.de
- 1995: Ich begehre Dich (als Helmut Meyberg,
Eheman von Alexandra (Christiane Hörbiger)) → tvspielfilm.de
- 1995/1996: Faust (Krimiserie
mit Heiner
Lauterbach)
- 19951999: Hotel Mama (mit
Diana Körner als die geschiedene
Mutter Dagmar Behrens; als Innenarchitekt Norbert Bach)
- 19952000: Die
Straßen von Berlin (Krimiserie; als Oberstaatsanwalt Dr. Maas)
- 1996: Der Bulle von Tölz (Krimireihe
mit Ottfried
Fischer) 02. Tod im Internat (als
Medien-Zar Dr. Georg Sprangenberg)
- 1996: Die Geliebte (Serie; als Jürgen
Berger)
- 1997: Die Drei (Serie; als
Unternehmer Max Schröder in Folge 2 "Die
Beute")
- 1997: SOKO 5113 / SOKO München (Krimiserie; als Ulf Schmidt in
Folge 16.05 "Mord ohne Auftrag")
- 1998: Im Atem der Berge Ein Jahr zwischen Himmel und Hölle (als
Chefredakteur Buschinger;
Kurzinfo: Ein Journalist (Gerd
Silberbauer)
zieht sich für ein Jahr in die Dolomiten zurück in eine einsame Hütte
jenseits der Baumgrenze, auf der Flucht vor
seinem
Chefredakteur (Dietrich
Mattausch), Lebensgefährtin (Barbara
Rudnik)
und sich selbst. Allein mit Hund und Schreibmaschine tut er,
was Eremiten eben so tun: Holzhacken, über die Verdauung
nachdenken, Tagebuch führen. Nur selten wird die Idylle gestört durch
Mountainbiker mit Handy, spärlich bekleidete
Touristinnen oder Gedanken an die sterbende Mutter zu Hause. Der Film von
Wolfgang Limmer (Buch und Regie) bietet
solide, weitgehend kitschfreie Fernsehunterhaltung mit langen Kamerafahrten über
die Berge, gelegentlich auch etwas
Milka-Werbeästhetik. Merkwürdig nur, daß das ZDF den Film
auf diesem Sendeplatz versteckt.
Das hat er nicht verdient.
(Quelle: spiegel.de))
→ IMDb
- 1999: Der letzte Zeuge (Krimiserie
mit Ulrich
Mühe als Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar;
als Prof. Jürgen Keilmann
in Folge 7 "Die Fliegen, die Maden, der Tod")
- 19992004: Der
Pfundskerl (Krimiserie mit Ottfried
Fischer; als Chefredakteur Friedemann Stein)
- 2000: Samt und Seide (Serie; als Dr. Dornberg)
- 2001: Klinik unter Palmen
(Reihe mit Klausjürgen
Wussow) 6.2a/6.2b. Tränen und Tequila
(als Dr. Peter Schmitt)
- 2001: Die Erpressung Ein teuflischer Pakt (als Robert Kramer,
Ex-Mann der Richterin Susanne Kramer (Uschi
Glas))
→ tvspielfilm.de
- 2001: Anwalt
des Herzens (als Freund der Familie Herbert Kurz)
- 2001: Klaras Hochzeit (als
Gerhart Krogge, langjähriger Lebensgefährte von Klara Drost (Christiane Hörbiger)) → prisma.de
- 2001/2002: Für alle Fälle Stefanie (Serie)
- 2002: Der kleine Mönch (Serie
mit Dirk
Bach; als
Galerist und Kunsthändler Herr Schiff in Folge 1 "Mauerblümchen")
- 2002: Im
Visier der Zollfahnder (Serie; als Martin Breker in Folge 5
"Falsches
Spiel")
- 2002: Im Namen des Gesetzes (Krimiserie; als Dieter Schell in
Folge 9.08 "Die Schande")
- 2002: Einspruch für die Liebe (als
Rechtsanwalt Henning Koll, Vater von Lisa (Gesine Cukrowski)) → prisma.de
- 2003: Denninger Der Mallorcakrimi (Krimiserie; als Waffenschmuggler
Rainer
Struck in Folge 4 "Gören leben gefährlich")
- 2003: Schlosshotel Orth (Serie; als Ernst Knapp,
Grandseigneur der Confiserie, in Folge 7.11 "Erzfreunde")
- 2003: Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei (Krimiserie;
als Rolf Bornhak in Folge 7.07 "Der Aufprall")
- 20032007: Küstenwache (Krimiserie)
- 20032008: Hallo
Robbie! (Serie; in 6 Folgen als Professor Jakob Lennart)
- 20032013: SOKO Kitzbühel (Krimiserie)
- 2004: Edel & Starck (Serie; als Staatsanwalt Konrad in Folge
3.12 "Anwälte der Prärie")
- 2004: Der Ermittler (Krimiserie; als
Geschäftsführer Stefan Kampen in Folge 4.03 "Objekt der Begierde")
- 2004: Mein Chef und ich (Serie; als Jensen in Folge
4 "Hilflos in Hamburg")
- 2004: Propaganda (Auseinandersetzung mit den Tagebüchern von Joseph Goebbels;
R: Horst
Königstein;
als Fernsehproduzent Harm Weber) → dieterwunderlich.de,
IMDb
- 2005: Die Patriarchin (Dreiteiler
mit Iris
Berben; als Joost Hasselbrook in Teil
1)
- 2005: Mit
Herz und Handschellen (Serie; als Prof. Reinhold Georgi in Folge
2.05 "Wunderkinder")
- 20052007: Girl
friends Freundschaft mit Herz (Serie; als Rufus
Albert Hartmann, Europadirektor des "Townhouse",
ab der 7. Staffel (Folgen 8092))
- 2006: Die
Sturmflut (Zweiteiler über die Hamburger
Jahrhundert-Flut am 16./17. Februar 1962; R: Jorgo
Papavassiliou;
als stellvertretender Polizeipräsident
Matthias Labahn) → prisma.de,
IMDb
- 2006: Unter
weißen Segeln (Reihe) Frühlingsgefühle
(als Karl Stegmann)
- 2006: Hunde
haben kurze Beine (als Herr Koch)
- 2007: Ein starkes Team (Krimireihe) Unter Wölfen
(als Thomas Kaltenbach)
- 2007: Zwei
Wochen Chef (als Dr. Imhoff)
- 2007: Prager Botschaft (über
die Ereignisse rund um die Prager
Botschaft im September 1989;
als Botschafter Hermann
Huber) → prisma.de
- 2007: Liebe auf den dritten Blick (als
Weingutbesitzer Bartolo Berlinghieri) → prisma.de
- 2008: Ihr Auftrag, Pater Castell (Krimiserie
mit Francis
Fulton-Smith; als Abt Franziskus
in Folge 3 "Der 10. Mönch")
- 2008: Fünf Sterne (Serie; als
Sommelier Alfred Mendig in Folge 2.06 "Verrat")
- 2008: Der
Besuch der alten Dame (nach dem gleichnamigen
Drama
von Friedrich Dürrenmatt;
mit Christiane
Hörbiger
als Claire Zachanassian; als Polizist Lutz Wolff) → dieterwunderlich.de
- 2008/2009: Zwei
Ärzte sind einer zu viel (Reihe ,it Christoane Hörbiger und
Elmar
Wepper; als Verleger Franz Märtin)
- 20082012: Inga Lindström (Reihe)
- 20082014: Kreuzfahrt
ins Glück (Reihe)
- 20082015: Um Himmels Willen (Serie)
- 20082019: Die
Rosenheim-Cops (Krimiserie)
- 2009: Sehnsucht nach Neuseeland (nach
dem Roman von Emilie Richards; als Notar Nolan Davies)
→ prisma.de
- 2009: Die Treuhänderin Frau und Macht (R: Horst
Königstein; über
Birgit Breuel,
dargestellt von Johanna Christine Gehlen;
als deren Vater, der Bankier
Alwin Münchmeyer)
→ prisma.de
- 2010: Rosannas Tochter (nach
dem Roman von Amelie Fried;
als Vater von Nela (Veronica Ferres))
→ tittelbach.tv,
filmdienst.de,
IMDb
- 20102012: Der Staatsanwalt (Krimiserie
mit Rainer
Hunold)
- 2011: Das Traumhotel (Reihe) 16.
Tobago (als
ehemaliger Hotelier Paul Trondheim)
- 2011: Mord in bester Gesellschaft (Krimireihe
mit Fritz
Wepper als Psychiater Dr. Wendelin Winter)
- 2011: Engel der Gerechtigkeit (Reihe
mit Katja Weitzenböck) 1.
Engel
der Gerechtigkeit (als Professor Bernstein)
→ presseportal.de,
prisma.de
- 2013: Die Alpenklinik (Reihe) 6.
Notfall für Dr. Guth (als
Rentner bzw. Patient Wilhelm Kaiser)
- 2013: Der
letzte Bulle (Krimiserie mit Henning
Baum; als Ottmar Gräber in Folge 4.02 "Nagel ins Herz")
- 2013: Sommer in Rom (nach
den Erinnerungen ("Quattro Stagioni") von Stefan
Ulrich; als Padrone Ercole)
→ tittelbach.tv,
prisma.de
- 2013: Heiter bis tödlich Wenckes Verbrecher:
Beiß nicht gleich in jeden Apfel (als Rüdiger Müller)
- 2014: Die Garmisch-Cops (Krimiserie; als Arthur Brandl,
Vater der Staatsanwältin Claudia Wölk (Franziska
Schlattner))
- 2014: Sternstunde
ihres Lebens (über die Entstehungsgeschichte des Artikels
3 des Grundgesetzes für die BRD;
als Konrad
Adenauer)
→ presseportal.de
- 20142016: Katie
Fforde (Reihe)
- 2015: In
aller Freundschaft Die jungen Ärzte (Serie; als
Patient Valentin Zimmermann in Folge 1.11 "In letzter Sekunde")
- 2015: Das
Gewinnerlos (als schwuler Tanzlehrer Edward) → tittelbach.tv
- 2018: Die Bergretter (Serie) Das Glück ist ein
Schmetterling (als Sepp Lindner, vereinsamter Großvater
von Model Leni (Sinje Irslinger))
- 2024: Dein perfektes Jahr (nach dem Roman von Wiebke Lorenz
alias Charlotte Lucas;
als der an Demenz erkrankte
Verleger Grief sen.,
Vater von Jonathan (Stefan Jürgens))
→ IMDb,
luisebrinkmann.de,
tittelbach.tv
- 2024: Brüt (Fünfteiler; als Wilhelm Gossler)
→ story.ndr.de
|
|
|
Hörspielproduktionen (Auszug)
(Fremde Links: ARD-Hörspieldatenbank (mit Datum der Erstausstrahlung),
Wikipedia)
|
|
|
|
Um zur Seite der Publikumslieblinge zurückzukehren, bitte dieses Fenster
schließen.
Home: www.steffi-line.de
|