|   Filmografie / Hörspiel
 | 
 
  |  | 
   
 
  | In den 1950er und 1960er Jahren folgten Rollen in
  westdeutschen Kinoproduktion wie beispielsweise in Wolfgang Staudtes1) Abenteuer
   "Madeleine
  und der Legionär"1) (1958) mit
   Hildegard Knef und
  u. a. Bernhard Wicki,
   
  Gottfried Reinhardts1) Biopic "Liebling der Götter" (1960)
  über den unter nie ganz geklärten Umständen aus dem Leben geschiedenen
  Ufa-Star  Renate Müller (1906  1937) mit
   Ruth Leuwerik oder  Alfred Weidenmanns1)
  Adaption "Julia, du bist zauberhaft"1) (1962)
  nach dem Roman "Theatre"1)
  von William Somerset Maugham1), 
  wo sie als Evie die Zofe von Schauspielerin Julia Lambert (Lilli Palmer) mimte. 
    Die Krimihomepage notiert: Ein
  hervorragend besetzter Fernsehkrimi, Tilly Lauenstein brilliert in einer
  Rolle die auch Elisabeth Flickenschild zugestanden hätte. 
  Hans Clarin
  verstärkt die Atmosphäre als Butler dessen Dialoge auch von Eddie Arendt hätten sein können, 
  "Ich schleiche nicht Sir, ich gehe nur unaufdringlich". Gottlieb1)-typische
  Kameraeinstellungen und Schwenks, schöne Landschaftsaufnahmen in Schottland vor alten Kulissen. Weitere mysteriös wirkende Personen wie
  z. B. ein Messerschleifer, zieren das Geschehen. Die kammerspielartige
 Inszenierung erinnert ein wenig an das "indische Tuch" 
 jedoch ist hier die Atmosphäre, Gottlieb-Typisch, eher etwas entspannter.
  Carl Heinz Schroth gelingt es dramaturgisch geschickt für den Zuschauer immer ein Stück weiter undurchschaubar zu
 bleiben: "Ein Mensch der sich langweilt kommt auf die dümmsten Ideen". Was dem Stück fehlt ist das "WhoDoneIt",
doch darauf wurde dieses Fernsehspiel nicht ausgelegt und das ist auch kein Kriterium für einen guten Film. Es fehlt eine passende
Szenenmusik, vielleicht das größte Manko des sonst sehr gut aufgebauten Krimis, der in größeren Abständen durchaus sehenswert ist."
      | Danach wurden ihre Leinwandauftritte eher und Tilly Lauenstein konzentrierte
  sich verstärkt auf das Fernsehen. Ungeheure Popularität erlangte sienbsp;1962/63 als Gerda Hofer
  bzw. Filmehefrau von  Gustav Knuth in der
  Serie "Alle meine Tiere" sowie 1965/66 als Ruth Buchner,
  tatkräftige Schwester von Hotelchef Otto Buchner (Hans Söhnker), 
  in "Der
        Forellenhof". Man sah sie mit durchgehenden Rollen in etlichen weiteren populären
  Serien, so beispielsweise als Heimleiterin Henriette Below in "Das
  Kurheim"1) (1972), als Oma Düwel in
  "Ravioli"1) (1983), als Rosalinde, 
  Ehefrau von Emanuel von Rödermark (Ferdy Mayne), 
  in "Rivalen
  der Rennbahn"1) (1989), als Martha Hagenbeck, Mutter von Direktor Christoph Hagenbeck (Peter Striebeck) 
  in "Unsere
  Hagenbecks"1) (1992) oder als Gloria von Ahlefeld, Vorsitzende des Stiftungsrats 
  der Schule, in "Die
  Schule am See"1) (1998). Dazwischen
  lagen Gastauftritte in anderen beliebten Serien/Reihen, zu denen auch "Derrick"1), 
  "Der Alte"1)
  oder der Dauerbrenner "Tatort"1)
  zählten, wo sie in der Folge "Freiwild"1) (1984) als Elise Ansbach auftauchte. Sie zeigte sich in etlichen
  Einzelproduktionen unter anderem als Francoise, Frau von Gefängnisdirektor
  Fernand Chillon (Sigurd Lohde1)), 
  in dem Stück "Das Paradies von Pont l'ÉvÊque"3) (1961), als 
  Carla, Frau des Kleinkriminellen bzw. Ex-Häftlings Dickie Gray (Carl-Heinz Schroth), in dem 
  Krimi "Das
  ganz große Ding"3) (1966) oder als
  Kirsty McHarr in der spannenden Story "Das
  Geheimnis von Lismore Castle"3) (1986) nach dem Theaterstück "The Man
  Who Changed His Name" (("Der Mann mit den zwei Gesichtern") von
  Edgar Wallace1).
 Abbildung DV-Cover mit freundlicher
          Genehmigungvon in-akustik
          GmbH & Co. KG
 |   |  Auf der Leinwand war Tilly Lauenstein nur noch sporadisch zu sehen, unter anderem
  holte sie Xaver Schwarzenberger als "Dame" für den
  Erfolgsstreifen "Otto  Der Film"1) (1985) vor die Kamera, 
  in der Komödie "Cosimas
  Lexikon"1) (1992) trat sie neben
  Protagonistin Iris Berben 
  als Charlotte Steinhöfel in Erscheinung und in der Horror-Komödie
  "Sieben
  Monde"1) (1998) als Großmutter. Zu
  ihren letzten Arbeiten für das Kino zählte der ebenfalls mit Otto Waalkes1) gedrehte 
  Klamauk "Otto  Der Katastrofenfilm"1) (2000) → Übersicht Filmografie.
 
 Im Verlaufe ihrer langen Karriere als Schauspielerin wirkte die
        Schauspielerin in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen mit, war in
        Dramen ebenso zu sehen wie in Komödien, Krimis oder Familienserien.
          Daneben betätigte sie sich äußerst erfolgreich als Synchronsprecherin und lieh
  zahlreichen berühmten Kolleginnen ihre Stimme. So führt Wikipedia aus:
  "Tilly Lauenstein war jahrzehntelang Synchronstimme von Katharine  Hepburn 
  und Ingrid Bergman. 
  Seit Beginn ihrer Synchronisationstätigkeit 1949 war ihre Stimme
  in über 350 Spielfilmen zu hören. Bekannte Darstellerinnen wie Simone Signoret, 
  Barbara Stanwyck, 
  Deborah Kerr, 
  Susan Hayward, 
  Rita Hayworth, 
  Lauren Bacall 
  und auch die englischsprechende Marlene Dietrich 
  wurden von ihr ebenso gesprochen wie Lupus, die Haushälterin
  Cornelius Buttons, in der Kinderserie "Die
  Grashüpfer-Insel"4), das Fräulein
  Rottenmeier in der Anime-Serie "Heidi"1)
  und Mania, die Uralthexe in den beliebten "Bibi-Blocksberg"1)–Hörspielen
  und die Eule Ula in der Hörspielreihe "Xanti"1).
  In dem bereits 1939 gedrehten Film, aber erst im Dezember 1953 in Deutschland
  erstmals gezeigten synchronisierten Fassung von "Vom
  Winde verweht", sprach Olivia de Havilland als Melanie Hamilton mit der Stimme von Tilly Lauenstein. 1985 lieh sie
  Giulietta Masina 
  in "Frau
  Holle" und 1987 Billie Bird1) als Mrs. Feldman 
  in "Police Academy IV"1) ihre Stimme. Außerdem sprach
  sie für Sally Grace die Eule in der Serie "Als
  die Tiere den Wald verließen"1)
  ("The Animals of Farthing Wood"). Zu einem ihrer letzten Einsätze gehörte
  die Synchronisation von Gloria Stuart1) als alte Rose 
  in "Titanic" (1997) 
  und June Foray1) 
  im Disney-Zeichentrickfilm "Mulan" (1998) als Großmutter Fa."
 Zu den bei  synchronkartei.de
  rund 1.120 Sprechrollen ausgewiesenen Produktionen zählen weiterhin unter
  anderem die Schauspielerinnen bzw. Filme:
 (Fremde Links: Wikipedia)
 
    Greer
      Garson als Kay Miniver in "Mrs.
      Miniver" (1942, "Mrs. Miniver")June
      Allyson als Jo March in "Kleine
      tapfere Jo" (1949, "Little Women")Denise
      Darcel als Fifi Danon in "Karawane
      der Frauen" (1951, "Westward the Women")  Joan
      Fontaine als Lady Rowena in "Ivanhoe  Der schwarze Ritter" (1952, "Ivanhoe")Patricia
      Laffan als Alice MacDonald in "23
      Schritte zum Abgrund" (1956, "23 Paces to Baker Street")Angela
      Lansbury als Mommy Fortuna in "Das
      letzte Einhorn" (1982, "The Last Unicorn"
      (Zeichentrickfilm))Barbara
      Stanwyck als Mary Carson in "Die
      Dornenvögel" (1983, "The Thorn Birds" (TV-Mehrteiler))Alice
      Drummond als Bibliothekarin in "Ghostbusters
      – Die Geisterjäger" (1984, "Ghostbusters")Lois
      Smith 
      als Meg Greene in "Twister"
      (1996, "Twister") Jeanne
      Moreau als Grande Dame in "Auf
      immer und ewig" (1998, "Ever After: A Cinderella Story") Susan
      Kottman als Mrs. Honeywell in "Willkommen
      in Freak City" (1999, "Freak City")Gloria
      Stuart als Jessica in "The
      Million Dollar Hotel" (2000, "The Million Dollar
      Hotel")sowie die Serien
19641972: Agnes
        Moorehead als Endora in "Verliebt
        in eine Hexe" ("Bewitched")19791982: Nancy
          Marchand als Margaret Pynchon in "Lou
          Grant"1982: Rosalie Crutchley als Tante Ellen in "Im
          Schatten der Eule" (Brendon Chase")1987: Viveca
          Lindfors als Hanna Frankenstein in "Frankensteins
          Tante" ("Frankensteinova teta"19882002: Anna
          Lee als Lila Quartermaine (1. Stimme) in "General
          Hospital" 
    
  Zudem stand der Schauspieler seit Ende der 1940er Jahre immer wieder
    regelmäßig im Hörspielstudio, eine Auswahl der bei der ARD Hörspieldatenbank
  gelisteten Produktionen findet man hier.
 Tilly Lauenstein, die für schauspielerische Präzision bekannt war und
        zu einer der gefragtesten Darstellerinnen Deutschlands gehörte,
  starb am 8. Mai 2002 im Alter von 85 Jahren in Potsdam1);
  die
  letzte Ruhe fand sie in dem ehemaligen Erbbegräbnis Aschen (heute Gemeinschaftsgrab)
  auf dem "Friedhof
  Wilmersdorf"1) im Berliner Ortsteil Wilmersdorf1)
  → Foto der Grabstelle bei knerger.de.
 Die 1984 mit dem "Großen Hersfeld-Preis"1)
  ausgezeichnete Künstlerin war geschieden und Mutter eines Sohnes, Detlef Lauenstein.
  Ihr Enkel  Jonas Lauenstein1) ergriff ebenfalls den Beruf des Schauspielers und
  arbeitet überdies als Synchronsprecher.
 | 
  
 
  |   | 
 
  | Siehe auch Wikipedia
  sowie den Nachruf bei www.spiegel.de
 | 
  
 
  | Fremde Links: 1) Wikipedia, 2) filmportal.de, 3) Die
  Krimihomepage, 4) fernsehserien.de | 
  
 
  |  | 
  
 
  | 
    
      | Filme Kinofilme /  Fernsehen
 Filmografie bei der Internet Movie Database
        sowie filmportal.de
 (Fremde
        Links: Wikipedia, geschichtewiki.wien.gv.at, filmportal.de,
        fernsehserien.de,  Die Krimihomepage)
 |  
      | Kinofilme
        
      Fernsehen (Auszug) 
               
              1956: Das Geheimnis der Makkaroni (Autor: William
                Saroyan; als ?) → IMDb1961: Stahlnetz
                (Krimiserie; als Carla Schinzel in Folge 13 "Saison")1961:  Aus Gründen der Sicherheit (als Marian)1961:  Das Paradies von Pont l'ÉvÊque (als Francoise,
                Frau von Gefängnisdirektor Fernand Chillon = Sigurd Lohde)1962/63: Alle
                meine Tiere  (Serie; als Gerda, Frau von Tierarzt Dr.
                Karl Hofer = Gustav
                Knuth) → Wikipedia1963:  Bei uns zu Haus (Serie; als Lehrerin Billerbeck in
                Folge 6 "Mein schönstes Erlebnis")1964:  Nach Ladenschluß (Autor:
                Dieter Meichsner;
                als Frau Beitz, Mutter von Verkäuferin Lisa = Renate Schroeter)1965/66: Der
                Forellenhof (Serie; als Ruth
                Buchner, Schwester von Hotelchef Otto Buchner = Hans
                Söhnker) → Wikipedia1966:  Samba (nach
                dem Theaterstück von Ulrich
                Becher über das Schicksal europäischer
                Weltkriegs-Emigranten; als A Condessa)1966:  Das ganz große Ding (Krimi
                von Victor
                Canning; als Carla, Frau des Kleinkriminellen bzw. Ex-Häftlings
                Dickie Gray(Carl-Heinz Schroth),
                der auch dessen Doppelgänger Gerald Bennett spielt) →
                zauberspiegel-online.de,
                Die
                Krimihomepage
19671969: Inszenierungen "Bad
                Hersfelder Festspiele" (Regie: Ulrich
                Erfurth)
              1967: Die Troerinnen (nach der gleichnamigen
                Tragödie von Euripides;
                als  Kassandra)
                → IMDb1969: Cäsar und Cleopatra (nach der Komödie von George
                Bernard Shaw; O.
                E. Hasse als Caesar,Violetta
                Ferrari als Kleopatra; als Ftatateéta,
                Amme der Cleopatra; Kurzinfo: Die Komödie
                von George Bernhard Shaw
 desillusioniert die Geschichte um Cäsar und Cleopatra mit Witz
                und Ironie. Cäsar ist in Shaws Version ein älterer,
 liebenswürdiger Herr, der Cleopatra zeigt, wie man mit den
                Intrigen der Hofschranzen fertig wird und der beim Abschied
 verspricht, einen jüngeren, weniger klugen Liebhaber als
                Nachfolger zu schicken. (Quelle:
                "Bestandsverzeichnis der
 Fernsehspiele 1955–1988",  Hrsg.:
                "Hessischer Rundfunk" (Frankfurt 1989) bzw.
                deutsches-filmhaus.de)) → IMDb)
 1970:  Recht oder Unrecht (Serie; als Zeugin Schirrmacher
                in Folge 2/3 "Prozeß Marrotti")1970: Theatergarderobe
                (Serie mit Grethe
                Weiser als Garderobiere Martha Friederici; als Alice Korn) → wunschliste.de1971: Salto
                Mortale (Serie; als Karen Brandes in Folge 12 "Gastspiel in Kopenhagen")
                               1972: Das
                    Kurheim (Serie; als Heimleiterin Henriette Below)1974: Ist Onkel Jack ein Konformist? (nach
                                dem Stück von Andrei
                                Alexejewitsch Amalrik; als Gastgeberin)
                → IMDb1974: Der kleine Doktor
                                (Krimiserie mit  Peer
                                Schmidt; als Mutter Rochard in Folge 13
                                "Eine bemerkenswerte Nichte")1975: Sonderdezernat K1
                                (Krimiserie; als Frau Schumacher in Folge 10
                                "Flucht")1976:  Die Illusion der Möglichkeit (als Protagonistin Frau Hartmann)1975:  Ein Fall für Sie!  Sonnenschein bis Mitternacht
                                (als Martha Riedinger) 19761988: Derrick
                    (Krimiserie mit  Horst
                    Tappert)1977:  Jede Woche hat nur einen Sonntag (Serie; als Frau Kühn)1983: Ravioli
                    (Serie; als Oma Düwel)1983:  Das Dorf  Leben und Überleben in Dübritz
                    (Dreiteiler; als Tante Lise)1984: Tatort
                    (Krimireihe)  Freiwild
                    (mit Volker
                    Brandt als Kommissar Walther; als Elise Ansbach)1984:  Heiße Wickel  kalte Güsse (Serie; als Maximiliane
                    in Folge 8 "Der Errötende") 1985: Der
                    Alte (Krimiserie; als Baronin Schwindt in Folge 91 "Gemischtes Doppel";
                    → zauberspiegel-online.de)1985:  Alte Gauner (Serie; als Bella von Tadler in
                    Folge 4 "Gesegnete Mahlzeit")1986:  Das Geheimnis von Lismore Castle (nach
                    dem Theaterstück "The Man Who Changed His Name" ("Der Mann mit den zwei Gesichtern") von Edgar
                    Wallace; als Kirsty McHarr)
1986:  Wanderungen
                    durch die Mark Brandenburg (5 Teile nach dem fünfbändigen, gleichnamigen
                    Werk von Theodor
                    Fontane;als Tante Frieken)
1987:  Vicky und Nicky (mit
                    Brigitte
                    Mira als resolute Berliner Pfandleiherin Vicky Fendrich,
                    Florian Bathkeals Enkel Nicky; als Frau von Zippritz)  →
                    IMDb
1988: Eine
                    unheimliche Karriere (als Frau Schuck)1989:  Der Landarzt (Serie; als Oma Ploog)1989: Rivalen
                    der Rennbahn (Serie; als Rosalinde, Ehefrau von
                    Emanuel von Rödermark = Ferdy
                    Mayne)1989:  Vera und Babs (Serie; als
                    Edda Häusler in Staffel 1, Besitzerin der alten Villa, in
                    der die StudentinVera Meves (Janette
                    Rauch) und die Verkäuferin Babs Skovronek (Christina
                    Plate) in einer WG leben)
1989:  Der lange Sommer oder Corriger la Fortune (als Tante
            Ria) → filmdienst.de1991: Ein
                    Heim für Tiere  (Serie mit  Siegfried
                    Wischnewski; als Helma von Praunheim in Folge 7.01 "Ein
                    Vogel zuviel")1992:  Felix und 2x Kuckuck (Serie; als Frau Huber)1992: Unsere
                    Hagenbecks (Serie; als Martha Hagenbeck, Mutter von
                    Direktor Christoph Hagenbeck = Peter
                    Striebeck)1992:  Glückliche Reise (Reihe)  Thailand
                    (als Colette Schuhmann)1995:  Die Tote von Amelung (Dreiteiler;
                    als Verdächtige Gret Lamm)1995/1996:  Für alle Fälle Stefanie (Serie; als Frau Stein)1996:  Ein
                    starkes Team (Krimireihe)  Mörderisches Wiedersehen
                    (als ?)1997: Die
                    Drei (Krimiserie; als Hildegard Buchholz in Folge
                    2.04 "Der Wunderheiler")1998: Die
                    Schule am See (Serie; in 18 Folgen als Gloria von Ahlefeld,
                    Vorsitzende des Stiftungsrats der Schule)1999:  Großstadtrevier (Krimiserie; als Frau
                    Spreckelsen, langjährige Nachbarin des Opfers, in Folge
                    13.02 "Unter einem Dach")1999:  Wolffs Revier (Krimserie
                    mit Jürgen
                    Heinrich; als Frau Kilian in Folge 8.06 "Bangkok  Berlin") |  | 
  
 
  |   | 
  
 
  | 
    
      | Hörspielproduktionen (Auszug) Fremde Links: ARD-Hörspieldatenbank (mit Datum der Erstausstrahlung),
      Wikipedia (deutsch/englisch),
 theaterderzeit.de, krimi-couch.de, ohrenbaer.de)
 |  
      | 
                 
         
          
                 
         
                22.03.1949: "Prometheus"
                  nach dem gleichnamigen dramatischen
                  Fragment von Johann
                  Wolfgang von Goethe (mit Ernst
                  Wilhelm Borchertals Prometheus;
                  als Weisheitsgöttin Minerva)
19.07.1951: "Heroische
                  Komödie" nach dem Schauspiel von Ferdinand
                  Bruckner (als Madame de Staël)20.06.1952: "Die
                  Liebe der vier Obersten" nach dem Theaterstück von Peter
                  Ustinov, Mitschnitt einer Aufführung aus demBerliner "Schlosspark
                  Theater", Regie: Helmut
                  Käutner; Premiere: 13.02.1952 (als ?)
                  → Fotos bei "Deutsche
                  Fotothek"
05.03.1953: "Es
                  wurde dunkel vor dem Abend" von Fred C. Siebeck (19252015) (als Charlotte)
                    22.28.03.1954: "Gestatten,
                      mein Name ist Cox" (Staffel
                      2), Krimireihe von Rolf
                      und Alexandra Becker  (mit Carl-Heinz
                      Schrothals Paul Cox; als Anette Dumont)
16.05.1954: "Strichweise
                          Regen" von Heinz
                          Oskar Wuttig (als Eve Turner)10.06.1954: "Vor
                          Sonnenuntergang" nach dem gleichnamigen
                          Schauspiel von Gerhart
                          Hauptmann, Theaterszenen-Mitschnitt aus demBerliner "Schlosspark
                          Theater"; Regie:
                          Hans Lietzau; mit Werner
                          Krauß als Geheimrat Matthias Clausen (als Paula Clothilde Clausen)
03.04.1955: "Jedermann"
                          nach dem gleichnamigen
                          Schauspiel von Hugo
                          von Hofmannsthal  (mit Ernst
                  Wilhelm Borchert als Jedermann;als der Glaube)
19.03.1956: "Der
                          Nachtprinz" von Heinz
                          Oskar Wuttig (als Ärztin Biggi)21.10.1958: "Janet
                          kommt heute Abend" von Horst
                          Pillau (als Ehefrau Helen Tyler)09.03.1959: "Das
                          Rikchen aus Preetz" von Dieter
                          Meichsner (als Inge Nebel, Tochter  der alten Frau Ulrike von Malchow =  Roma Bahn)01.05.1959: "Die
                          Asche aller Träume" von Heinz Meising (als Näherin)12.11.1959: "Wilhelm
                          Tell" nach dem gleichnamigen
                          Schauspiel von Friedrich
                          Schiller, mit Eduard
                          Wandrey als Wilhelm Tell(als Armgard, eine Bäuerin)
16.12.1959: "Quadrille"
                          nach der Komödie von Noël Coward (als
                          Lady Harriet Ripley)25.12.1959: "Weihnachten
                          war's" von  Paul Hengge nach einem Motiv von
                           Hans Christian Andersen (als eine Dame)14.03.1960: "Tanguy"
                          nach dem Roman "Tanguy. Elegie der Nacht" von Michel
                          del Castillo (als Mutter von Tanguy)26.04.1960: "Blühende
                          Träume" nach dem Schauspiel "Blühende Kirschen" von  Robert Bolt (als Isabel Cherry)04.10.1960: "Der
                          Menschenfeind" nach der gleichnamigen
                          Komödie von Molière
                          (als Arsinoe, Freundin von Célimène = Joana Maria Gorvin)04.04.1961: "Die
                          Trennung" von  Gerlind Reinshagen (als Ärztin
                          Dr. Ruth Kannstedter)23.06.1961: "Ordnung
                          siegt immer" von Richard
                          Hey (als Martha Kilian)18.10.1961: "Zwischen
                          Punkten und Sternen" von Maria-Sylvia Lucius (als Marina)21.01.1962: "Die
                          Stunden nach Mitternacht", Krimi nach dem
                          Roman "The Hours After Midnight" von Joseph
                          Hayes(als Helen, Frau von Nolan Stoddard = Konstantin Paloff)
                          → Verfilmung 1962
18.09.1962: "Ein
                          Mann war da" von Johannes
                          Hendrich (als Ilse, Ehefrau von Geschäftsmann
                          Rolf = Carl
                          Raddatz)16.10.1962: "Achtzig
                          im Schatten" nach dem Theaterstück "Eighty in the Shade"
                          von  Clemence Dane, verfasst 1959 anlässlich derGoldenen
                          Hochzeit des Schauspieler-Ehepaars Lewis
                          Casson und Sybil
                          Thorndike, in dessen Uraufführung das Paar einen gemeinsamen
 Auftritt hatte (als Blanche, Tochter der 80-jährigen
                          Sophia Drake = Anne Kersten)
04.09.1963: "Der
                          Mann des Vertrauens" nach dem Roman "Under
                          Western Eyes" von Joseph Conrad (als Sofia Antonowna)19.11.1963: "Materiell
                          desinteressiert" von Eduard König (als Sie, Martin
                          Hirthe als Er)26.04.1969: "Klassentreffen
                          reifer Damen" von  Evelyn Peters (als Nina)07.09.1969: "Linda",
                          Krimi von Peter Russell (als Linda)15.02.1974: "Der
                          Erfinder" nach dem Theaterstück von Hansjörg
                          Schneider (als Martha, Frau von Erfinder Emil Bögli = Karl
                          John)02.11.1974: "Kahlschlag"
                          von Karin Ewert (als Oma)15.11.1975: "Tunnel
                          der Angst" von János
                          Gosztonyi (als Teresa, Frau von Gabriel Mesa = Dieter
                          Borsche)27.11.1975: "Unterschlupf",
                          Krimi von Freda Langton Smith (als Joanna Hamshaw)12.03.1980: "Schwäne"
                          von Andries Poppe (19211992) (als Sie, Bernhard
                          Minetti als Er)16.05.1981: "Sizilianische
                          Vesper", Krimi von Paul
                          Barz (als Frau Fressak)23.09.1982: "Tode"
                          von  Erich Hackl (als 1. Frau)26.11.1983: "Die
                          Negativkopie", Krimi von Graham Blackett (als Tante Evelyn)15.12.1983: "Gipfelgespräch"
                          von Richard Hey (als die Synchronstimme)09.10.1984: "Siebenrübens
                          neuer Fall" von Jens
                          Hagen (als Frau von Korf)08./15.12.1984: "Hass
                          hat keine Farbe" (2 Teile), Krimi von  Wessel
                          Ebersohn (als Frau Weizmann)14.04.1985: "Am
                          Strand von Malibu" von Michéle Angot (als Germaine Panloup und Harr)02.07.1985: "Tarzan
                          wird nass" von Jens
                          Hagen, Gerd Wollschon (als Oma)28.01.1986: "Die
                          Herzmaschine" von  Bernd Hackländer (als
                          Sarah)19861992: Kinderhörspiele von  Gabriele M. Göbel 17.04.1986: "Steuermanns
                          Traum" von  Johannes Schenk (als Donna Louisa)11.05.1986: "Am
                          liebsten hab' ich die Augen zu" von Ingrid Kölbl
                          (als Frau Held, Mutter von Barbara = Uta Hallant)10.06.1986: "Porträt"
                          von Irene Oppenheim (als Nella)19861997: "Professor van Dusen ermittelt",
                          77-teilige Hörspielreihe (19781999) von Michael
                          Koser nach den Kurzgeschichtenvon Jacques
                          Futrelle bzw. unter Verwendung zweier Figuren von
                          Jacques Futrelle (mit Friedrich
                          W. Bauschulte als Professor
                          van Dusen)
08.02.1987: "Der
                          verrückte Bettler-König vom Busdepot" von J. P. R.
                          Ochieng'-Odero alias Jimi Patt Roberts (als Alwar)25.02.1987: "Mechanik"
                          von  Hans Joachim Schädlich (als Thea Langner)31.05.1987: "Cocker
                          & Co.  Der blaue Papagei".
                          Kinderhörspiel von  Ingrid Kötter (als Oma
                          Wilhelmine Bold)13.09.1987: "Reisegesellschaft
                          oder Die Fahrt nach Jerusalem" von Dieter
                          Forte (als die alte Frau)03.10.1987: "Schwestern"
                          von Peter
                          Barnes (als Irene Crosby, eine der drei alten Schwestern)02.06.1988: "Böhmen
                          am Meer" von  Hans Magnus Enzensberger (als
                          ?)04.06.1988: "Wahrsagen
                          ist immer ein Risiko", Krimi nach dem
                          Einakter "Cards,
                          Cups and Crystal Ball" von David Campton(als Flora, Schwester von Dora (Christine Ostermayer)
                          und Nora (Luitgard Im))
10.07.1988: "Leichenfund".
                          Krimi von  Karlheinz Knuth (als Drossel)30.07.1988: "Krokodile
                          füttern", Krimi von  Hans Nerth (als Maman)12.02.1990: "Ralph
                          ist zurück" von  Alexander Adolph (als die
                          Mutter)01.05.1990: "Ein
                          tierischer Geburtstag" von  Rudolf Herfurtner
                          (als die eine Oma)03.09.1990: "Schau
                          nicht hin, schau nicht her", Krimi von -ky = Horst
                          Bosetzky, Steffen Mohr († 2018) (als Amanda Roddahn)19.09.1990: "Frau
                          Anna B kommt in den vierten Stock" von 
                          Andreas Marber (als die Andere, Dagmar
                          Altrichter als Anna B.)20.09.1990: "Die
                          wundersamen Wandlungen des Herbert Mellish"
                          ("The Transmogrification of Herbert Mellish")von  Marcy Kahan (als Sylvia, Frau von Herbert Mellish
                          =  Horst Bollmann)
02.02.1991: "Zug
                          um Zug", Krimi von Conny
                          Lens (als ältere Dame) CD-Edition12.02.1991: "Das
                          Zweitherrmännchen", Kinderhörspiel von Eugen
                          Egner (als Mutter, 70 Jahre)21.04.1991: "Verräter"
                          von Jimmie Chinn (als Tante Ruth)05.01.1992: "Die
                          Revolverbräute" von Anatoli
                          Koroljow (als Wassa Iwanowna,
                          Zwillingsschwester von Anna = Else Quecke)09.02.1992: "Schwanengesang"
                          von Donovan O'Malley (als die alte Mama ("Mum"))28.03.1992: "Viel
                          Frust für Frost", Krimi von R.
                          D. Wingfield (als alte Dame, Horst
                          Niendorf als Detective Inspector Jack Frost)01.05.1992: "Die
                          Reise ans Ende der Vatermutternacht",
                          Kinderhörspiel von Georg Eichinger (als Friedhofswärterin)13.09.1992: "Die
                          Bohrmaschine oder: Warten auf Berlin" von 
                          Margit Schreiner (als Frau Jerschabeck)22.04.1993: "As
                          time goes by: Nobodaddy's Reise nach Kimmeria"
                          von  Frank Werner (als Mutter)08.07.1993: "Unsere
                          liebe Frau der Ertrunkenen" nach dem
                          Schauspiel von  Nelson Rodrigues (als Großmutter)05.09.1993: "Der
                          übergroße Waldemar" von Frieder Faist (als Tante Vera)
                           08./10.1993: Unmögliche Interviews11.11.1993: "Die
                                Abenteuer des Chevalier de Goffray oder 12 Uhr
                                15 in Jerusalem" von Ingomar
                                von Kieseritzky (als Madame,Eberhard
                                Esche als Chevalier de Goffray)
12.12.1993: "Der
                                Gesang des verlassenen Wals" von
                                Yves-Fabrice Lebeau (als die Mutter)14.12.1993: "Killing
                                Mother oder Der stille Abgang" nach dem Theaterstück "Killing Mother" von Jürgen Wolff (als die
                                Mutter)08.02.1994: "Rosinante
                                will nach Amerika" von  Rudolf Lorenzen
                                (als Sally Greenhut)22.02.1994: "Letzte
                                Liebe oder Die Spiegelfalle" von Edwin
                                Ortmann (als Gisèle d'Estoc I; Friedhelm
                                Ptok als Guy de Maupassant)05.06.1994: "Untiefen"
                                von Jochen
                                Schimmang (als die alte Frau, Hans
                                Caninenberg als der alte Mann)20.07.1994: "Euch
                                verdanke ich alles, was ich im Leben Schönes gehabt habe" nach dem Buch "Graf Marogna-Redwitz,Opfergang einer  bayerischen Familie" von Elisabeth von Loeben über ihren Vater
                                zum  50. Jahrestag des Attentats
                                vom 20. Juli 1944
 (als Betsi Gräfin Betsi-Redwitz, Peter
                                Matić als Rudolf Graf Marogna-Redwitz)
29.10.1994: "Die
                                Sprechstundenhilfe" von  Michael Schulte
                                (als Frau Knoll)07.12.1994: "In
                                Rufweite: Zwei Inseln" von
                                Hans-Christof Wächter (19402012) zum 100. Todestag von Robert
                                Louis Stevenson (als Margaret)
                                24.12.1994: "Der Zauberer von Oz" nach dem gleichnamigen
                                  Kinderbuch
                                    von  Lyman Frank Baum (als
                                  die West-Hexe) CD-Edition18.04.1995: "Der
                                      König David Bericht" nach dem gleichnamigen
                                      Roman von  Stefan Heym (als
                                      Michal,
                                      Frau von David)
                                      CD-Edition07.05.1995: "Inspektor
                                      Jury schläft ausser Haus", Krimi nach "The Man With a Load
                                      of Mischief" von Martha Grimes(als Lady Agatha Ardry; Matthias
                                      Ponnier als Inspektor Richard Jury) CD-Edition
02.06.1995: "Feuerlilli",
                                      Kinderhörspiel nach dem Märchenspiel von  Silvio Huonder (als Ilseflieder)22.01.1996: "Maßnahmen
                                      gegen den Hund" von Melchior
                                      Schedler (als Schwiegermutter)29.07.1996: "Indianerjunge
                                      Kleiner Mond" nach dem Kinderbuch
                                      von  Winfried Wolf (als "Singende Schwalbe",
                                      eine uralte Indianerin)27.10.1996: "Vor
                                      dem Abriß" nach dem Schauspiel
                                      "Ay,
                                      Carmela!" von José
                                      Sanchis Sinisterra (als Theater-Prinzipalin Priscilla,Carmen-Maja Antoni als Natalia,
                                      die Schauspielerin)
09.12.1996: "Arthur",
                                      Krimi von  Karl Kirsch (als eine der
                                      drei ältere Damen)15.12.1996: "Treffpunkt
                                      Wahlverwandtschaft" von Gabriele
                                      Wohmann (Mutter des verwitweten BiologieprofessorsManfred Stollenreiter = Rolf Schult)
06.04.1997: "Bluts-Bande"
                                      von Viola Altrichter (als Großmutter, 85 Jahre)23.04.1997: "Belle-Île"
                                      von Israel Horovitz (als Delsy)20./27.10.1997: "Venezianisches
                                      Finale" (2 Teile) nach dem Commissario
                                      Brunetti-Krimi "Venezianisches Finale"von Donna Leon (als Clemenza Santini)
23.11.1997: "Daphne
                                      lebt hier nicht mehr" von Gabriele
                                      Wohmann (als Mama)28.06.1998: "Ich
                                      kaufte den Ferrari von Juan und Evita Peron" von  David Zane Mairowitz (als
                                      Katya)03./04.10.1998: "Ein kleiner Lord" (Teil 1 / 
                                    Teil 2) nach dem Roman "Der
                                      kleine Lord" von Frances Hodgson Burnett(als Mrs. Dawson) CD-Edition
19981999: "Cocktail für zwei", Krimis von Michael
                                      Koser (als Grundeis)17.05.1999: "Mordio
                                      XY", Krimi von  Igor Kroitzsch (als
                                      Hauseigentümerin)
                                     
                                        07./14./21.03.2000: "Das Dekameron" nach dem gleichnamigen Novellenzyklus
                                          des  Giovanni Boccaccio (als
                                          Alte) CD-EdtionUrsendung
                                          (10 Folgen): 22.10.1999  26.11.1999
                                          07.03.2000: 1.
                                            Teil der dreiteiligen Fassung14.03.2000: 2.
                                            Teil der dreiteiligen Fassung21.03.2000: 3.
                                            Teil der dreiteiligen Fassung |  |